Vor vielen Jahren haben mir meine Söhne eine Nudelmaschine geschenkt. Seither mache ich Pasta fast ausschließlich selbst.

Nudeln lassen sich einfach herstellen. Mein Grundrezept ergibt ca. 300 g frischen Nudelteig.
250 g Mehl, 2 große Eier – je nach Mehlsorte benötigt man ev. ein Ei mehr oder auch etwas weniger Mehl. Mit ein wenig Übung, hat man bald das Gefühl für die richtige Teigkonsistenz.
Das Mehl in einer Schüssel häufen, eine Mulde drücken und die Eier hineinschlagen. Eier leicht verquirlen und mit einem Löffel das Mehl in kreisförmigen Bewegungen unter die versprudelten Eier rühren, bis der Teig krümelig wird. Danach die Mehl/Eiermischung auf eine Arbeitsplatte geben und so lange kneten, bis ein fester, sehr glatter Teig entsteht.
In Plastikfolie sollte der Teig nun für eine halbe Stunde ruhen.
Danach mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine auf die gewünschte Stärke ausrollen und nach Belieben schneiden.
Ravioli und Farfalle gestreifte Farfalle Windräder Ravioli Ravioli Tagliolini und Tagliatelle bunte Pasta-Windräder
Den Teig kann man mit verschiedenen Zutaten einfärben: Spirulina-Algen, Bärlauch, Paprikapulver, Kurkuma, Kakao, Roter Rübe, Karottensaft usw.